Günstige Heckenscheren online bestellen
Hecken mit der passenden Heckenschere einfach und schnell schneiden
Falls Sie eine günstige und dennoch hochwertige Heckenschere kaufen wollen, sind Sie genau richtig im Online-Shop von ok-living! Regelmäßiges Heckenschneiden ist wichtig und mit der passenden Heckenschere geht das nicht nur super einfach, sondern auch schnell. Hecken dienen dem Menschen als optisches Highlight, Sichtschutz oder Zaunersatz im Garten. Gleichzeitig werden Sie aber auch von Insekten und Wildtieren als Schutz, Futter- oder Brutplatz genutzt. Wenn Sie ein paar Dinge beachten, dann können Sie dafür sorgen, dass Ihre Hecke weiterhin gesund und ansprechend für Sie und ein dichter und guter Lebensraum für Tiere bleibt. Es klingt vielleicht paradox, aber dafür muss sie nicht nur durch Gießen und Düngen gepflegt, sondern in erster Line regelmäßig geschnitten werden. Manuelle Heckenschere, Heckenschere mit Benzin, Elektro-Heckenschere, Heckenschere mit Akku und Teleskop Heckenschere – die Auswahl ist groß und die Preise reichen von günstig bis teuer.
Welche Arten von Heckenscheren kann man kaufen
Sie wollen eine neue Heckenschere kaufen? Bei der Wahl des passenden Modells kommt es zunächst auf die Art und Größe der Hecke an. Man unterscheidet verschiedene Arten von Heckenscheren. Klassische, manuelle Heckenscheren werden von Hand bedient und eignen sich eher zum Schneiden kleinerer Hecken und Sträucher, da sie etwas handlicher und präziser sind. Ein weiterer Vorteil der manuellen Handheckenschere ist auch, dass sie gegenüber den Alternativen, wie beispielsweise der Benzin-Heckenschere, sehr geräuscharm ist. Sie kann ohne Strom oder Treibstoff an praktisch jedem Ort und zu nahezu jeder Tageszeit benutzt werden, ohne dass Ihre Nachbarn sich gestört fühlen.
Wenn Sie eine Benzin-Heckenschere kaufen wollen, dann sollten Sie folgendes wissen: Benzin-Heckenscheren sind beim Schneiden der Hecke besonders leistungsfähig. Gerade bei großen und langen Hecken bieten sie einen echten Mehrwert, insbesondere dann, wenn Sie keinen Strom in der Nähe haben. Mit einer Benzin-Heckenschere lässt sich Ihre Hecke besonders schnell trimmen. Zu den Nachteilen gehört hier aber ganz klar, dass Sie immer den passenden Kraftstoff zur Hand haben müssen. Auch ist sie im Zweifelsfall nicht sehr handlich und schwer, weswegen sie nicht von jedem so einfach bedient werden kann. Sehr viel beliebter sind da mittlerweile Akku- und Elektro-Heckenscheren.
Vorteile beim Kauf einer elektrischen Heckenschere
Eine elektrische Heckenschere zu kaufen ist sicherlich gegenüber dem Kauf einer manuellen Heckenschere oft etwas preisintensiver, sie bringt jedoch auch einige Vorteile mit sich. Ein großer Pluspunkt der kabelbetriebenen Elektro-Heckenschere besteht zum Beispiel darin, dass sie sich ohne Unterbrechung nutzen lässt, da Sie weder den Akku nachladen noch Kraftstoff auffüllen müssen. Nachteilig ist lediglich, dass für den Betrieb der elektrischen Heckenschere immer eine Steckdose benötigt wird. Akkubetriebene Heckenscheren können wiederum sehr flexibel eingesetzt werden. Elektrische Heckenscheren sind zudem vor allem für kleinere Flächen und mittelhohe Hecken geeignet. Das Eigengewicht kann je nach Art etwas höher ausfallen. Manche Modelle verfügen über einen Fangsack, der das Schnittgut gleich auffängt. So sparen Sie auch beim Aufhaken am Ende noch viel Zeit.
Worauf man beim Kauf einer elektrischen Heckenschere achten sollte
Beim Kauf einer elektrischen Heckenschere sollten Sie darauf achten, dass die Art und Größe der Heckenschere zu den örtlichen Gegebenheiten und dem Einsatzbereich passt – kleinere Scheren für kleine und mittelhohe Hecken, größere Scheren für den professionellen Bereich, steht Strom zur Verfügung, haben Sie ausreichend Bewegungsspielraum. Falls Sie eine besonders hohe Hecke haben, empfiehlt sich eine Teleskop Heckenschere. Mit ihrer Längenverstellung von 190 cm bis 250 cm können Sie ganz ohne Leiter eine Arbeitshöhe von bis zu 4 Metern erreichen. Damit die Heckenschere über längere Zeit genutzt werden kann, muss sie gut gepflegt werden. Zu einer Pflege der Heckenschere gehört dabei die regelmäßige Reinigung der Schneideblätter. Die Heckenschere sollte nach jeder Nutzung gereinigt werden. Spezielle Reinigungsmittel aus dem Fachhandel eignen sich, um die Schere zu säubern und auf diese Weise noch länger haltbar zu machen.
Was Sie beim Schneiden der Hecke bedenken müssen
Beim Heckenschneiden ist vor allem ein umsichtiges Vorgehen wichtig, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Zu beachten ist weiterhin, dass zwischen dem 1. März und dem 30. September nur ein schonender Form- und Pflegeschnitt gestattet ist, da dies die Brutphase von Vögeln ist. Auch außerhalb dieses Zeitraums sollte die Hecke vor jedem Heckenschnitt auf Nester und brütende Vögel kontrolliert werden. Bei Minusgraden sollte die Hecke ebenfalls nicht geschnitten werden. Bei Temperaturen von minus fünf Grad Celsius oder weniger können Schnittverletzungen nicht heilen und die Hecke kann schlimmstenfalls Schaden nehmen. Auch bei praller Sonne sollte die Heckenschere lieber im Geräteschuppen bleiben und das Schneiden auf einen weniger sonnigen Tag verschoben werden.
Wenn Sie nach getaner Arbeit im Garten noch entspannen wollen, dann finden Sie auch hierfür im Bereich Gartenmöbel genau das Richtige bei uns. Und falls Sie für die Innenräume noch auf der Suche nach toller Einrichtung sind, dann schauen Sie sich unbedingt in unserem Online-Shop um. Ok-living bietet moderne, stilvolle und hochwertige Einrichtung für jeden Bereich – und das zu top Preisen.